Häufig gestellte Fragen
- Brauchen wir eine Vignette für die Reise?
Nein. Seit dem 1. Dezember 2019 hat sich das Gesetz in Tirol dahingehend geändert, dass man von München kommend auf der A12 über Kufstein ohne Vignette bis zur Ausfahrt Kufstein Süd fahren kann. Von hier aus können Sie die letzten zehn Minuten auf der B171 nach Wörgl und dann in Richtung Brixental nach Hopfgarten fahren. Seien Sie jedoch vorsichtig in den bebauten Gebieten der Dörfer, da die Geschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt ist und überall Blitzer aufgestellt sind. Seien Sie in bebauten Gebieten ohnehin vorsichtig, denn auch auf anderen Strecken gibt es viele dieser fiesen Kästen.
Wenn Sie planen, während Ihres Aufenthalts Autobahnen zu benutzen, können Sie trotzdem eine Vignette kaufen. Diese können an fast allen Tankstellen ab München gekauft werden. Sie können aber auch eine digitale Vignette über das Internet anfordern. - Gibt es eine Kameraüberwachung?
Daran wird jedoch gearbeitet. Unser direkter Nachbar im Lindrainweg ist ein Geschäftsmann (googeln Sie nach Anton Pletzer). Sein Haus und seine unmittelbare Umgebung (einschließlich unseres Carports und unserer Einfahrt) liegen im Blickfeld seiner Überwachungskameras.
Oben, am Lindrainweg, gibt es nur Privatparkplätze. Es gibt immer wieder Probleme mit dem Parken für andere Besucher, die manchmal unsere Privatparkplätze in Beschlag nehmen. Um kontrollieren zu können, ob unser überdachter Parkplatz immer frei ist, haben wir bereits einen abschließbaren Parkpfosten installiert, und wird es in unserem Carport in der Zukunft eine Kamera geben. - Wo kann ich meine Skier im Winter aufbewahren?
In unserem Carport oben am Lindrainweg gibt es Haken, an denen Sie Ihre Skier aufhängen können, damit Sie es bequem haben. Dann müssen Sie sie nicht ständig mit sich hinunter- und hinauftragen. Wir haben noch nie einen Diebstahl erlebt. Aber unten, direkt neben unserer eigenen Eingangstür, ist eine Tür, die zum Heizungsraum führt. Im beheizten Korridor können Sie sie auch an unserem Skiständer aufhängen. Hier können Sie auch Ihre Skischuhe auftauen, abtropfen und in den Kunststoff-Wasserfängern trocknen lassen. - Gibt es Wifi in der Wohnung?
Ja, es gibt WLAN, aber normalerweise ist es nicht aktiv. Heute hat fast jeder über sein Mobiltelefon freien Zugang zum Internet. Wenn Sie unseren (kostenlosen) Dienst dennoch nutzen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, und wir werden Ihnen den Zugangscode mitteilen. - Müssen wir unsere eigene Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher usw. mitbringen?
Nein, wir versuchen, es unseren Gästen so einfach wie möglich zu machen. Es ist nicht nötig, all das mitzubringen. Die Betten sind sauber hergerichtet, Geschirrtücher befinden sich im offenen Schrank unten neben dem Kühlschrank und die Handtücher im mittleren Schrank im Schlafzimmer mit Doppelbett. - Müssen wir unsere eigenen Kochgewürze und Ähnliches mitbringen?
Soweit es uns betrifft, nein. Die zweite Schublade, direkt neben der Spüle in der Küche, enthält Gewürze, die man normalerweise braucht. Im Schrank über der Spüle befinden sich Zucker, Salz, Kaffee, Tee und andere Dinge. Sie können diese einfach nutzen. Und wenn man Glück hat, gibt es im Kühlschrank noch Mayonnaise, Senf usw. Wir sind nicht dagegen, wenn man etwas nachfüllt, wenn es ausgeht. - Gibt es einen Ofen, um Brötchen aufzuwärmen?
Ja… lecker, oder?
Kaufen Sie ein paar dieser leckeren Kaiserbrötchen (Semmeln) und wärmen Sie sie jeden Morgen schön knusprig in unserem einfach zu bedienenden Ofen auf. Rechte Taste auf „Ober- und Unterhitze“ und linke Taste auf 150 Grad. 10 Minuten warten, dann sind die Brötchen fertig.