Hausordnung

Mit dem Abschluss des Arrangements akzeptieren Sie diese Hausordnung.

  • Schlüssel und Code
    Bei Ihrer Ankunft finden Sie den Hausschlüssel im Schlüsselsafe (Nr. 1) rechts im Carport. Aus Sicherheitsgründen (Zugänglichkeit in Notfällen) müssen diese Schlüssel während Ihrer Abwesenheit und bei Ihrer Abreise wieder in den Schlüsseltresor gelegt werden. Vergessen Sie nicht, die Coderäder erneut zu drehen.
  • Maximale Anzahl von Personen
    Sie dürfen das Haus nur mit der vereinbarten Anzahl von Personen bewohnen. Wir haben keine Genehmigung für weitere Personen. Kontrolle macht der Touristeninspektor, Nachbarn, unsere Familie vor Ort, die Putzfrau und der Endkontrolleur.
  • Rauchen im Haus und Haustiere sind nicht erlaubt.
    Rauchen im Haus und Haustiere sind nicht erlaubt. Wenn Sie draußen rauchen wollen, schließen Sie bitte die Schlafzimmerfenster und die Terrassentür vollständig und stellen Sie sich so weit wie möglich weg. Der Rauchgeruch ist unangenehm und sehr irritierend für Nichtraucher und verschwindet nicht, wenn man das Haus verlässt. Eine gründliche Reinigung des gesamten Hauses und das Waschen der Vorhänge sind das einzige Mittel. Die Putzfrau berechnet dafür 5 Stunden und kostet somit 75,00 €.
  • Schäden oder Zwischenfälle
    Bei normaler Nutzung des Hauses sind keine Zwischenfälle zu erwarten, aber es kann immer etwas Unerwartetes passieren, wie wir schon mehrfach erlebt haben. Bitte kontaktieren Sie uns dann, vielleicht können wir Ihnen helfen.

    Normale Abnutzungserscheinungen oder Bruch von Geschirr und ähnlichem können immer vorkommen. Keine Panik, aber bitte benachrichtigen Sie uns, damit wir rechtzeitig für Ersatz sorgen können.
  • Heizung und Wasser
    Wir steuern die Heizung (Fußboden) elektronisch für Sie von Holland aus. Sie sollten beide Thermostate immer in der gleichen Position neben der Wohnzimmertür stehen lassen; wenn Sie sie selbst drehen, haben sie keine Wirkung und wir können nichts damit anfangen. Sie werden garantiert in der Kälte stehen.

    Der (Warmwasser-)Boiler wird ebenfalls elektronisch per Fernbedienung ein- und ausgeschaltet. Auch die Waschmaschine kann nicht benutzt werden.
  • Fernsehen
    Die Bedienung des Fernsehers (Satellit) ist normalerweise problemlos, sofern Sie die mitgelieferte Anleitung beachten. Leider kommt es regelmäßig vor, dass die Gäste kein Bild mehr bekommen. Bislang, weil die falschen Knöpfe gedrückt werden. Befolgen Sie also unbedingt vor dem ersten Einschalten die Gebrauchsanleitung.
  • Privatbesitz
    Sie können den Computer in der Schreibtischecke nicht benutzen. Dies ist nur eine leere Dockingstation.

    Der Schuppen draußen ist verschlossen. Es wird nicht von Ihnen erwartet, dass Sie während Ihre Urlaubsarbeiten.

    Verschlossene und verriegelte Schränke sind privat. Wir bitten Sie, die vorhandenen privaten Gegenstände zu respektieren. Die Verwendung der Lebensmittel (Kaffee, Tee, Zucker, Gewürze, Seifen, Toilettenpapier usw.) ist Teil der Ausstattung für die Gäste. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie etwas nachfüllen, wenn es Ihnen ausgeht.
  • Lärmbelästigung
    In der gesamten Liegenschaft leben fünf verschiedene Parteien. Aufgrund der vielen Betonwände und der Hohltreppe ist es ziemlich laut. Nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner und halten Sie den Lärmpegel so niedrig wie möglich. Wenn Sie die Terrassentür öffnen oder auf der Terrasse sitzen, denken Sie daran, dass die ganze Nachbarschaft Sie Wort für Wort verstehen kann. Die Konstruktion der Terrasse mit ihrem oberen Balkon wirkt wie eine Art Megaphon.

    Viele niederländische Touristen kommen in unsere Gegend. Viele Österreicher verstehen daher gut Niederländisch. Berücksichtigen Sie dies.
  • Mülltrennung
    Hier muss der Hausmüll getrennt werden. Im Schrank auf der Terrasse befinden sich Kisten für Glas, Dosen und Papier. Verpackungsmaterial (Plastik, Milchkartons usw.) sollte von kompostierbaren Abfällen getrennt gehalten werden. Im Abfallschrank in der Küche ist der hintere Behälter für Plastik und Verpackungsmaterial, der vordere für kompostierbare Abfälle (auch Restmüll). Dieser Restmüll sollte in einem verknoteten Tretmüllsack in den grünen Container auf der Terrasse gegeben werden. Papier und Karton können in einem Regal im Schrank auf der Terrasse gelagert werden.

    Nach Ihrer Abreise wird die Putzfrau den Müll entfernen und entsorgen.
  • Bei Ihrer Abreise
    1. Vergessen Sie nicht, die Dinge, die Sie auf der Terrasse benutzt haben, wieder zurückzustellen.
    2. Die Reinigung der Küche ist Sache des Gastes. Alle Utensilien und das Geschirr/Besteck müssen sauber sein und an ihren Ursprungsort zurückgebracht werden.
    3. Holen Sie alle Ihre Sachen aus dem Kühlschrank. Bitte lassen Sie den Kühlschrank eingeschaltet.
    4. Bitte hängen Sie die benutzten Handtücher, Geschirrtücher, usw. über den Badewannenrand. Sie können auch Ihre Bettwäsche abziehen und in die Badewanne legen, müssen es aber nicht, denn die Putzfrau hat die Aufgabe, zu saugen, zu wischen, die sanitären Anlagen zu reinigen und die Bettwäsche zu wechseln.
    5. Alle Lichter sollten wieder ausgeschaltet werden.
    6. Wenn Sie schließlich das Haus verlassen, drücken Sie den Griff der Terrassentür herunter und schließen Sie die Eingangstür ab. Nicht die zentrale Haustür! Legen Sie den Schlüsselbund wieder in den Schlüsseltresor im Carport, und vergessen Sie vor allem nicht, die coderäder zu verdrehen. Wenn unsere Putzfrau oder unsere nächsten Gäste keinen Schlüssel im Schlüsseltresor finden, müssen wir einen Ersatzschlüssel schicken, was 50,00 € kostet, die von Ihrer Kaution abgezogen werden.

Mit dem Abschluss des Arrangements akzeptieren Sie diese Hausordnung.

© 2023 Appartement Mariandl. Aus dieser Website können keine Rechte abgeleitet werden.
Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen des Appartement Mariandl.