Nützliche Tipps
- Kitzbüheler Alpencard
Das Appartement Mariandl ist beim Tourismusverband Ferien Region Kitzbüheler Alpen registriert. Wir können jedem unserer Gäste eine sogenannte Kitzbüheler Alpen Card ausstellen. Die Ferienregion organisiert zahlreiche Veranstaltungen, Ausflüge und Unterhaltungsangebote, bei denen Sie mit dieser Karte erhebliche Ermäßigungen erhalten.
Nutzen Sie dies aus. Die Karten sind in Form von Aufklebern in dem Fach erhältlich, das an der Informationstafel in der Garderobe hängt. Ziehen Sie den großen Aufkleber ab, falten Sie ihn in der Hälfte und tragen Sie Ihren Namen ein. Kleben Sie die kleinen Aufkleber auf Ihr Meldezettel (Gästeblatt) und werfen Sie es so schnell wie möglich nach Ihrer Ankunft in den grauen Briefkasten am Gemeindeamt, gleich neben dem Haupteingang, und voila: Ihre Anmeldung ist erledigt.
Siehe auch die „Kitzbüheler Alpen Card“ für weitere Informationen - Barabhebungen
In Österreich (aber auch in Deutschland) gibt es seit 2018 eine neue Regelung für das Abheben von Geld an Geldautomaten. Die Banken in diesen Ländern dürfen für „PIN-Transaktionen von Nicht-Eigenkunden“ Gebühren erheben. Wir haben gehört, dass die Preise zwischen 1,95 € und 8,25 € pro Transaktion liegen, unabhängig von der Höhe der Betrag. Man möchte gar nicht daran denken: einen Zehner abheben und dann 8,25 € an Spesen abhaken. Das Bezahlen mit der Bankomat-Karte ist in Geschäften und Restaurants gebührenfrei. - Vignettepflicht
In Österreich besteht auf allen Autobahnen eine Vignettenpflicht. Aber unser Haus ist von der Autobahn (A12) aus ohne Vignette zu erreichen. Vom Grenzübergang Kufstein bis zur Ausfahrt Kufstein Süd entfällt ab 2020 die Vignettenpflicht. Nehmen Sie also die Ausfahrt Kufstein Süd und fahren Sie die letzten 10 Minuten auf der Bundesstraße (B171) über Wörgl nach Hopfgarten. Aber denken Sie daran: Innerhalb der Ortschaften darf man nirgendwo schneller als 40 km/h fahren, denn es gibt an mehreren Stellen diese lästigen Blitzer. - Günstiges Abendessen
Wörgl ist nicht weit entfernt (10 Autominuten). Im Restaurant Interspar können Sie täglich (außer samstags) von 16.00 bis 19.00 Uhr zum halben Preis am Buffet speisen (sogenannte Happy-Hour). Mit einem Preis von etwa 3,40 € haben Sie bereits ein heißes Menü zur Auswahl. Es ist alles ordentlich, nicht zu ausgefallen, eine gute Wahl und sicher nicht schlecht. Achten Sie auf die Preisangaben über den Büffets. Werfen Sie einen Blick auf die Interspar-Website. Wir essen hier regelmäßig mit vier Personen zusammen für 16,00 €. Immer noch schön für einen sparsamen Holländer! - Leckeres Essen
Tirol ist bekannt für seine gute Küche. Oft deftige Mahlzeiten (sogenannte Hausmannskost). Berühmt sind das (Wiener) Schnitzel, das Tiroler Gröstl und der Kaiserschmarren. Aber es gibt natürlich noch viel mehr.
Zu den bekannten Restaurants gehören: Gasthof Oberbräu in Hopfgarten (1,2 km), Gasthof Leamwirt in Hopfgarten Penning (5,2 km), Gasthof Lendwirt in Westendorf Windau (6,2 km), Gasthof Stimmlach in Westendorf, Nähe Mittelstation (Bauernhof mit schöner Aussicht 9,8 km), Gasthof Dorferwirt in Dorf-Oberau, typisch tirolerisch (12,4 km). - Wir würden gerne Ihre Meinung hören
Wir sind bestrebt, einen bestmöglichen Beitrag zu den wichtigsten Wochen des Jahres für unsere Gäste zu leisten. Deshalb wollen wir uns ständig verbessern, wo immer wir können. Wir freuen uns daher über Ihr Feedback per E-Mail, über das Gästebuch auf unserer Website oder per Whats-App mit Ihren Erkenntnissen, insbesondere Verbesserungsvorschlägen, aber wir würden auch gerne hören, welche Pluspunkte Sie erlebt haben.